Warum Multi Level Marketing kein valides Geschäftsmodell ist.

Das schnelle Geld, mehr Zeit für die Familie, ein Leben in Luxus, weniger arbeiten, mehr verdienen, sein eigener Boss sein…das sind so die “tags” der MLM Chefs.

Doch was ist wirklich dran am Strukturvertrieb oder an MLM?

Es geht hier um den Versuch, den MLM-Besessenen den wirtschaftlichen Dummsinn dieser “Systeme” klar zu machen. Wobei es für die Firma selbst sehr wohl wirtschaftlich ist, aber für die Mehrzahl der Berater und Kunden eben nicht.

Weiterlesen

Hau der Krise auf die Fresse! 👈

Ja, wir haben keine leichte Zeit vor uns. Das wissen wir alle. Führende Köpfe in der Industrie, in der Politik, in Beratungsunternehmen sind sich einig, dass wir in 2023 eine Rezession haben werden, wir in einer Energiekrise stecken und die Inflation uns zu schaffen machen wird. Hinzu kommen die immer noch nicht beendete Covit-Pandemie sowie … Weiterlesen

Google Bewertungen: So einfach kann es sein!

Google Bewertungen

Manchmal sind es die einfachen Dinge die dich weiterbringen.

Gestern war ich in einem Team-up mit einer neuen Kundin. Das Unternehmen bietet vor allem  top Coworking und Office Spaces an.

Das Thema:

Wie bringen wir die Website in Google nach vorne. Zwangsläufig kamen wir auf Bewertungen auf Google zu sprechen.  Diese sind ja schließlich nicht nur für die Reputation wichtig, sondern sind auch ein wichtiger Faktor für lokale Google Rankings.

Die Aufgabe:

Wie bekommen wir Bewertungen für ein Coworking Spaces von deren Kunden?

Weiterlesen

Wie du besser in der lokalen Suche gefunden wirst | Die wichtigsten Rankingfaktoren

Lokales SEO Google My Business

Das ROPO (Research Online Purchase Offline) Verhalten ist aus den Gewohnheiten der Konsumenten nicht mehr wegzudenken: Welche Herausforderungen ergeben sich dabei für den Handel?

ROPO bezeichnet den Wechsel zwischen Online und Offline Kanälen während der Produkt-Recherche: ”Research Online Purchase Offline” oder “Research Offline Purchase Online” .

Dabei wählt der Konsument zuerst denjenigen Kanal aus, der ihm die nötigen Informationen für seine Kaufentscheidung liefern kann: je nachdem ob er das Produkt zuerst anfassen und ausprobieren will oder genauere technische Details und Preise vergleichen möchte.

Weiterlesen

Ist Second Life eine Sex Spielwiese?

Straßenstrich in Second Life

Das wurde ich im Zusammenhang mit dieser Seite für den Xovilichter Wettbewerb gefragt. Die kurze Antwort auf diese Frage ist:

Ja auch, aber nicht nur!

Es wurde Second Life das Image angehängt, eine einzige große Sex-Spielwiese für alle nur erdenklichen Phantasien und Fetische zu sein, einschließlich Pädophilie.

An diesem Image sind die Medien, insbesondere in den USA und Deutschland, nicht ganz unschuldig. Einzelne Fälle wurden aufgebauscht und dem Leser als typisch für Second Life verkauft.

Weiterlesen