Das ROPO (Research Online Purchase Offline) Verhalten ist aus den Gewohnheiten der Konsumenten nicht mehr wegzudenken: Welche Herausforderungen ergeben sich dabei für den Handel?
ROPO bezeichnet den Wechsel zwischen Online und Offline Kanälen während der Produkt-Recherche: ”Research Online Purchase Offline” oder “Research Offline Purchase Online” .
Dabei wählt der Konsument zuerst denjenigen Kanal aus, der ihm die nötigen Informationen für seine Kaufentscheidung liefern kann: je nachdem ob er das Produkt zuerst anfassen und ausprobieren will oder genauere technische Details und Preise vergleichen möchte.
Weiterlesen